09 Meine Rechte und die IV – verstehen, mitreden, mitentscheiden

Für wen:

Erwachsene mit kognitiver Beeinträchtigung, die Leistungen der IV (Invalidenversicherung) beziehen oder sich auf ein IV-Verfahren vorbereiten und ihre Rechte besser verstehen möchten.


Lernziele:

  • Die Teilnehmenden wissen, was die IV ist und was sie leistet

  • Sie kennen ihre wichtigsten Rechte als Versicherte

  • Sie verstehen, was ein IV-Gespräch oder eine Abklärung bedeutet

  • Sie wissen, wo sie Unterstützung bekommen können

  • Sie gewinnen Sicherheit für den Kontakt mit IV, Sozialdiensten oder Begleitpersonen


Inhalte:

  • Einstieg: Was ist die IV? Was bedeutet „Versicherung“?

  • Was kann die IV bezahlen oder unterstützen? (z. B. Arbeit, Hilfsmittel, Ausbildung)

  • Wichtige Begriffe einfach erklärt: Rente, Eingliederung, Abklärung, Verfügung

  • Wie läuft ein IV-Gespräch ab? Was kann ich sagen, was fragen?

  • Meine Rechte: Mitbestimmen, ernst genommen werden, Akten einsehen

  • Hilfe holen: Vertrauensperson, Beistand, Rechtsberatung

  • Reflexion: Was ist mir wichtig? Was nehme ich mit?


Methoden:

  • Arbeit mit Symbolen, Bildkarten, einfachen Texten

  • Erklärvideos und Fallbeispiele aus dem Alltag

  • Gesprächsübungen: IV-Termin, Mitbestimmung, „Ich-Botschaften“

  • Austausch in Kleingruppen

  • Leichte Sprache, unterstützte Kommunikation


Unterrichtsmaterialien:

  • Symbolkarten zur IV und zu Rechten

  • Erklärblätter (z. B. „Was ist ein IV-Verfahren?“)

  • Checkliste: Meine Rechte – meine Fragen

  • Merkblatt: So bereite ich mich auf ein Gespräch vor

  • Reflexionsbogen


Umfang:

5 Halbtage (z. B. 1x pro Woche, je 3 Stunden)

1 Einführung, 4 thematische Einheiten, Reflexion und Abschluss


Ort:

Basel, Nauenstrasse 49


Termine:

Start am 16. Oktober, 5 x immer donnerstags

Jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr


Teilnahmevoraussetzungen:

  • Interesse am Thema

  • Bereitschaft, Fragen zu stellen und sich auszutauschen


Abschluss:

Teilnahmebestätigung

Optional: persönliche Rechte-Karte oder Gesprächsplan für den nächsten Termin


Kosten:

Ulf Kollross

Strategy & Webdesign Freiburg, Germany

http://www.flowid.de
Zurück
Zurück

08 Mein Arbeitsplatz – was ich kann und brauche

Weiter
Weiter

10 Mein Geld – verstehen, planen, gut damit leben